• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Rundgang
      • Filme
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Bittenfeld
  • Leben in Bittenfeld
    Leben in Bittenfeld
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Bittenfeld
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Schillerschule Bittenfeld.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Schwimmbad oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Bittenfeld bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Bittenfeld
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Die Termine und Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickeln wird.

Lucas & Arthur Jussen

Do., 10. Februar 2022
20:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Klavier-Rezital

Foto: © Marco Borggreve
^
Beschreibung

+++Wichtiger Hinweis für Besucher in der Alarmstufe I: Es gilt die FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen und die 2G Regelung für öffentliche Veranstaltungen. Das bedeutet, dass Sie einen Impf- oder Genesenennachweis benötigen.+++

Es ist, als würde man zwei BMW gleichzeitig fahren, meinte der Dirigent Michael Schønwandt nach einem Dirigat mit den beiden holländischen Brüdern Lucas und Arthur Jussen. Ungeachtet ihrer Jugend sorgen die beiden Pianisten längst international für Furore und werden von Presse und Publikum stürmisch gefeiert.

Schon als Kinder durften sie vor der niederländischen Königin Beatrix auftreten, erste Auszeichnungen bei Wettbewerben folgten. 2005 studierten die beiden bei der portugiesischen Meisterpianistin Maria João Pires. Lucas vervollständigte seine Ausbildung bei Menahem Pressler und bei Dmitri Bashkirov. Arthur schloss sein Studium bei Jan Wijn ab.

Sie waren zu Gast an vielen Konzerthäusern in den USA, Europa und im Asien-Pazifikraum und arbeiteten dort mit namhaften Dirigenten. Seit 2010 sind Lucas & Arthur Jussen beim Label Deutsche Grammophon unter Vertrag. Ihre Debüt-CD mit Werken von Beethoven wurde mit Platin ausgezeichnet und erhielt den Edison Klassiek Publikumspreis. 2015 erschienen die Mozartkonzerte, deren Album Gold-Status erreichte.

In Waiblingen bringen die beiden Brüder an zwei Flügeln Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate für zwei Klaviere KV 448, Franz Schuberts Grand Rondo in A-Dur, Frédéric Chopins Rondo für zwei Klaviere und Le Sacre du Printemps in der Fassung für zwei Klaviere von Igor Strawinsky zu Gehör.

Jetzt Tickets im Webshop kaufen

^
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum - Ghibellinensaal
An der Talaue 4
71334 Waiblingen
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
^
Kosten

Abonnenten 10 €

Einheitspreis 30 €

Ermäßigt 25 €

Schülerpreis 5 €

^
Hinweise

Verkauf für Abonnenten | VVK ab 22. November 2021

Freier Verkauf | VVK ab 06. Dezember 2021

Vorverkaufsstellen:

Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321

und im Webshop.


^
Veranstalter
Stadt Waiblingen - Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Bittenfeld
  • Rathaus Bittenfeld
  • Schulstraße 3
  • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
  • Telefon 07146 8747-0
  • rathaus-bittenfeld@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom