• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Rundgang
      • Filme
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Bittenfeld
  • Leben in Bittenfeld
    Leben in Bittenfeld
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Bittenfeld
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Schillerschule Bittenfeld.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Schwimmbad oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Bittenfeld bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Bittenfeld
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Die Termine und Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickeln wird.

Remstal Museumsnacht

Remstal Museumsnacht 2022
Sa, 14. Mai 2022
18:00-00:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

»Ein Abend, 80 Kilometer, 40 Museen« – unter diesem Motto findet am Samstag, 14. Mai 2022, die zweite Remstal Museumsnacht statt. Von 18 bis 24 Uhr öffnen mehr als 40 Museen, Galerien, Kunstvereine und Ausstellungshäuser im Remstal gemeinsam ihre Türen und bieten einen unvergesslichen Museumsbesuch in einzigartiger Atmosphäre.
^
Beschreibung

In Waiblingen präsentieren sich allein zehn Veranstaltungsorte mit Kunst der internationalen Spitzenklasse, Stadtgeschichte und Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus der Region, einem vielfältigen Rahmenprogramm für Jung und Alt mit Führungen, Mitmachaktionen und Livemusik sowie einem abwechslungsreichen gastronomischen Angebot.

Diese Einrichtungen sind dabei und freuen sich über Ihren Besuch:

  • Galerie Stihl Waiblingen
  • Kunstschule Unteres Remstal
  • Haus der Stadtgeschichte
  • Museum Beinsteiner Tor - Csávolyer Heimatstube
  • Galerie Schäfer
  • Kulturhaus Schwanen
  • Remise - ART U ZEHN
  • Galerie Neuer Kunstverlag
  • Hochwachtturm
  • Galerie im Kameralamt

Lassen Sie sich verzaubern bei einem Streifzug durch die malerische Altstadt mit ihren besonderen Einrichtungen, Gassen und Plätzen!

DAS PROGRAMM IN WAIBLINGEN

WEITERE INFOS ZUR REMSTAL MUSEUMSNACHT

^
Veranstaltungsort
Innenstadt Waiblingen und 15 weitere Kommunen im Remstal
^
Kosten

Der Eintritt ist kostenfrei!

^
Hinweise

Corona-Regeln

Es gelten die aktuellen Regelungen der Einrichtungen. In den Innenräumen gilt die Maskenpflicht.

Verkehrsbeschränkungen

  • Sperrung der Straße Beim Hochwachtturm

Zwischen 14 Uhr und 1 Uhr wird die Zufahrt zum Hochwachtturm über die Straße „Beim Hochwachtturm“ ab Höhe der Hausnummer 8 (Trattoria Dana) für den Autoverkehr gesperrt.

  • Sperrung der Durchfahrt „Weingärtner Vorstadt“

Zwischen 17 Uhr und 00 Uhr ist die Durchfahrt der Weingärtner Vorstadt 1 bis 20 gesperrt. Während dieser Zeit besteht auch keine Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit von den Parkplätzen entlang der Stadtmauer gegenüber der Galerie Stihl Waiblingen sowie vom Parkplatz Beinsteiner Tor.

Es wird darum gebeten, die Parkplätze rechtzeitig vor den Sperrungen zu verlassen. Anwohner, die hiervon direkt betroffen sind und ihr Auto nicht wie gewohnt parken können, können die umliegenden öffentlichen Parkhäuser nutzen. Hierfür sind Tickets für eine kostenfreie Ausfahrt im Haus der Stadtgeschichte hinterlegt. Unter Vorlage des Personalausweises erhält man dort die entsprechenden Tickets. Öffnungszeiten des Haus der Stadtgeschichte: täglich außer montags von 11 Uhr bis 18 Uhr und donnerstags bis 20 Uhr.


^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Remstal Museumsnacht 2022 Programm Waiblingen (PDF)
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Bittenfeld
  • Rathaus Bittenfeld
  • Schulstraße 3
  • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
  • Telefon 07146 8747-0
  • rathaus-bittenfeld@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom