• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Rundgang
      • Filme
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Bittenfeld
  • Leben in Bittenfeld
    Leben in Bittenfeld
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Bittenfeld
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Schillerschule Bittenfeld.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Ob Schwimmbad oder Sportplatz, hier bekommen Sie alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Bittenfeld bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Bittenfeld
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltungen

Januar
26
Mittwoch
Was?
Veranstaltungsart
ab Datum
Ortschaft
Highlights
Nur Highlights
» Einfache Suche
» Erweiterte Suche
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
So., 17.04.22
10:00 Uhr
Open Air-Gottesdienst an Ostern
Kreuz
Mehr über Gott erfahren, Impulse für den Alltag bekommen, treffende Worte aus der Bibel hören - dazu kann unser Ostergottesdienst beitragen. Heute als Open Air-Gottesdienst direkt auf der Kunstlichtung in der Talaue. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen. Es wird ein separater Kindergottesdienst angeboten.
Veranstaltungsort: Talaue
www.Christusbund-Waiblingen.de
Mo., 18.04.22
3 Minuten am Telefon: Kinder entdecken die Bibel
Geschichten-Telefon Flyer
Rund um die biblische Geschichte von Ostern, Jesu Auferstehung, geht es diese Woche beim Geschichtentelefon unter 07151 55440. Kinder sind eingeladen, mehr über den biblischen Bericht am Telefon zu erfahren. Der Württembergische Christusbund Waiblingen möchte damit Kindern den christlichen Glauben nahebringen und Impulse für ihr Leben geben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte - immer drei Minuten lang.
Sa., 23.04.22
20:00 Uhr
Kult!ufer mit: Bewegung tut gut
Bewegung tut gut Bandfoto
Kult!ufer - Die junge Konzertreihe im Kulturhaus Schwanen. Mixed Live Music, jeden Monat neu!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Kult!ufer - Die junge Konzertreihe im Kulturhaus Schwanen. Mixed Live Music, jeden Monat neu!
So., 24.04.22
19:00 - 20:00 Uhr
Kirche um Sieben "Krieg und Frieden - Pazifismus ade?"
Pazifismus ade? Kirche um Sieben
Kirche um Sieben ist ein alternatives Gottesdienstangebot mit aktuellem Vortrag und Livemusik.
Veranstaltungsort: Alter Postplatz 21
Mo., 25.04.22
15:30 - 18:30 Uhr
Spiel- und Spaßmobil, Standort Neustadt
Veranstalter: Spiel- und Spaßmobil
Mo., 25.04.22
20:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Neuer Termin!
Wiener Blut
Wiener Blut
Operette von Johann Strauß (Sohn)
Libretto von Victor Léon und Leo Stein
Operettenbühne Wien

Foto: © Claudius Schutte
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum - Ghibellinensaal
Veranstalter: Stadt Waiblingen - Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement
Mi., 27.04.22
20:00 Uhr
Sorglos Song Slam
Sorglos Song Slam
Singer/Songwriter–Contest - mit Livepublikum (nicht mehr hybrid)!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Eine Veranstaltung mit dem Kulturbüro Sorglos!
Do., 28.04.22
ab 13:00 - 16:00 Uhr
kurze Führungen um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr
AMEISE - Bürgerwerkstatt zum autonomen Fahren
Autonomer Bus des Herstellers EasyMile
Ausstellung der beiden Fahrzeuge, die im Forschungsprojekt AMEISE zum autonomen Fahren eingesetzt werden.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum
An der Talaue 4, 71334 Waiblingen. Auf dem Vorplatz in Richtung Talaue
Veranstalter: Projektkonsortium AMEISE
Do., 28.04.22
15:30 - 18:30 Uhr
Spiel- und Spaßmobil, Standort Beinstein
Veranstalter: Spiel- und Spaßmobil
Do., 28.04.22
20:00 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
Frankenstein
Frankenstein
Schauspiel von Nick Dear
Nach dem Roman von Mary Shelley


Foto: @Forster
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum - Ghibellinensaal
Veranstalter: Stadt Waiblingen - Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement
Fr., 29.04.22
19:00 Uhr
Soundscenes
Probenfoto Soundscenes
Das Mixedability-Ensemble der Freien Bühne Stuttgart zeigt Theaterclips zu der Musik des Duos Afflatus Fusion für ein Publikum ohne Altersbeschränkung
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
​​​​​​​Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Soziales und gesellschaftliche Integration „Pakt für Integration - Empowerment von Geflüchteten“ und der Kunststiftung der Landesbank Baden-Württemberg
Sa., 30.04.22
14:00 - 16:00 Uhr
FraZ-Strickcafé
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby. Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken…
Wir treffen uns in der Regel zweiwöchig samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des Familienzentrums KARO in gemütlicher Runde.
Wichtig: Teilnehmerinnen müssen sich an die im Familienzentrum KARO aktuell gültigen Hygieneregeln halten.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
2. OG, Raum 2.21 (Aufzug vorhanden)
Di., 03.05.22
14:30 - 17:30 Uhr
Spiel- und Spaßmobil, Standort Rinnenäcker
Veranstalter: Spiel- und Spaßmobil
Mi., 04.05.22
15:00 - 18:00 Uhr
Spiel- und Spaßmobil, Standort Comeniusschule
Veranstalter: Spiel- und Spaßmobil
Do., 05.05.22
15:30 - 18:30 Uhr
Spiel- und Spaßmobil, Standort Beinstein
Veranstalter: Spiel- und Spaßmobil
Do., 05.05.22
19:00 - 21:00 Uhr
Vortrag "Auswanderung aus Waiblingen bis 1900"
Emigranten (Antonio rocco, Public domain via Wikimedia commons)
Stadtarchivar Andreas Okonnek referiert über die Auswanderung im 18. Jahrhundert
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Fr., 06.05.22
-
Do., 02.06.22
Vernissage: Freitag, 06.05.2022 19:00 Uhr
Ausstellung Andrea Bühner - Struktur im Wandel
Andrea Bühner
„Alles wandelt sich. Neubeginnen kannst du mit dem letzten Atemzug.“
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Fr., 06.05.22
-
So., 04.12.22
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr.
"ZIMMERLAUTSTÄRKE. Musik zuhause: vom Salon zum Streaming"
Plakat zur Ausstellung Zimmerlautstärke
Sonderausstellung im Haus der Stadtgeschichte, beleuchtet werden nahezu 400 Jahre häusliche Musikgeschichte.
Veranstalter: Haus der Stadtgeschichte
Fr., 06.05.22
19:00 Uhr
Frühlingskonzert
Rafael Gutierrez-Velez (Piano) und Anton Tkacz (Violine) gastieren mit Werken von Mozart, Tschaikowsky, Massenet und anderen
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Veranstalter: Forum Mitte
Fr., 06.05.22
20:00 Uhr
Sirius Quartet
Sirius Quartett
Klassik-Pop-Jazz-Folk Crossover aus New York.
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 17

Wappen des Stadtteil Bittenfeld
  • Rathaus Bittenfeld
  • Schulstraße 3
  • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
  • Telefon 07146 8747-0
  • rathaus-bittenfeld@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom