Ortschaftsportal Bittenfeld
Veranstaltungen
Zu einer bewussten Vorbereitung auf Ostern lädt der Waiblinger Christusbund ein. An vier Abenden geht es um Symbole und Orte von Ostern sowie die Bedeutung aus der Sicht der Bibel. Die Gemeinschaft möchte zum Nachdenken anregen, was Ostern für uns heute bedeutet und was damals geschehen ist.
Start ist am 30. März um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45. Hier geht es um „Gipfelerlebnisse auf Bergen und Hügeln“. Am 6. April um 20 Uhr steht der Garten Gethsemane und seine Bedeutung im Mittelpunkt. „Die Dornenkrone und das Kreuz“ ist der Abend am 13. April um 20 Uhr überschrieben. Beim Abschlussabend am 14. April um 19 Uhr wird zum Tischabendmahl und einer Sederfeier eingeladen. Zu allen Abenden ist eine Anmeldung unter www.christusbund-wn.de oder Telefon 07151 9650965 erforderlich.
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45
Und dann auch aus seinem neu erschienenen Buch zum jungen jüdischen Sound in Deutschland.
So., 03.04.22
ab 12:30 - 17:30 Uhr
Ladenöffnungszeiten
Wir laden Sie zu einem Familien-Einkaufs-Tag nach Waiblingen ein.
Mo., 04.04.22
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 05.04.22
14:30 - 17:30 Uhr
Di., 05.04.22
20:00 Uhr
Nachholtermin für den 15.3.
Auf geht’s zu neuen (aus)ufernden Gesängen! Alle sind eingeladen, alle willkommen!
Veranstaltungsort:
Draußen auf der Schwaneninsel
Mi., 06.04.22
15:00 - 18:00 Uhr
Zu einer bewussten Vorbereitung auf Ostern lädt der Waiblinger Christusbund ein. An vier Abenden geht es um Symbole und Orte von Ostern sowie die Bedeutung aus der Sicht der Bibel. Die Gemeinschaft möchte zum Nachdenken anregen, was Ostern für uns heute bedeutet und was damals geschehen ist.
Start ist am 30. März um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45. Hier geht es um „Gipfelerlebnisse auf Bergen und Hügeln“. Am 6. April um 20 Uhr steht der Garten Gethsemane und seine Bedeutung im Mittelpunkt. „Die Dornenkrone und das Kreuz“ ist der Abend am 13. April um 20 Uhr überschrieben. Beim Abschlussabend am 14. April um 19 Uhr wird zum Tischabendmahl und einer Sederfeier eingeladen. Zu allen Abenden ist eine Anmeldung unter www.christusbund-wn.de oder Telefon 07151 9650965 erforderlich.
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45
Do., 07.04.22
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 07.04.22
19:00 - 21:00 Uhr
Dr. Sonja-Maria Bauer referiert zur Revolution von 1848/49.
Fr., 08.04.22
20:00 Uhr
Die Veranstaltung fällt aus und wird am 10.3.2023 nachgeholt!
Eine Comedy-Show voller Überraschungen mit Bauchreden, Puppenspiel und bester Unterhaltung.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet im Fidels Fritz statt.
Preisverleihung am Samstag
Sa., 09.04.22
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby. Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken…
Wir treffen uns in der Regel zweiwöchig samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des Familienzentrums KARO in gemütlicher Runde.
Wichtig: Teilnehmerinnen müssen sich an die im Familienzentrum KARO aktuell gültigen Hygieneregeln halten.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Rund um die biblische Geschichte von Petrus verleugnet Jesus geht es diese Woche beim Geschichtentelefon unter 07151 55440. Kinder sind eingeladen, mehr über den biblischen Bericht am Telefon zu erfahren. Der Württembergische Christusbund Waiblingen möchte damit Kindern den christlichen Glauben nahebringen und Impulse für ihr Leben geben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte - immer drei Minuten lang.
Mo., 11.04.22
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 12.04.22
14:30 - 17:30 Uhr
Rennradausfahrt nach Schechingen, zum größten und schönsten Osterbrunnen in der gesamten Region
Veranstaltungsort:
Start der Ausfahrt ist um 10:00 am Brunnen vor dem Bürgerzentrum Waiblingen
Zu einer bewussten Vorbereitung auf Ostern lädt der Waiblinger Christusbund ein. An vier Abenden geht es um Symbole und Orte von Ostern sowie die Bedeutung aus der Sicht der Bibel. Die Gemeinschaft möchte zum Nachdenken anregen, was Ostern für uns heute bedeutet und was damals geschehen ist.
Start ist am 30. März um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45. Hier geht es um „Gipfelerlebnisse auf Bergen und Hügeln“. Am 6. April um 20 Uhr steht der Garten Gethsemane und seine Bedeutung im Mittelpunkt. „Die Dornenkrone und das Kreuz“ ist der Abend am 13. April um 20 Uhr überschrieben. Beim Abschlussabend am 14. April um 19 Uhr wird zum Tischabendmahl und einer Sederfeier eingeladen. Zu allen Abenden ist eine Anmeldung unter www.christusbund-wn.de oder Telefon 07151 9650965 erforderlich.
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45
Zu einer bewussten Vorbereitung auf Ostern lädt der Waiblinger Christusbund ein. An vier Abenden geht es um Symbole und Orte von Ostern sowie die Bedeutung aus der Sicht der Bibel. Die Gemeinschaft möchte zum Nachdenken anregen, was Ostern für uns heute bedeutet und was damals geschehen ist.
Start ist am 30. März um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45. Hier geht es um „Gipfelerlebnisse auf Bergen und Hügeln“. Am 6. April um 20 Uhr steht der Garten Gethsemane und seine Bedeutung im Mittelpunkt. „Die Dornenkrone und das Kreuz“ ist der Abend am 13. April um 20 Uhr überschrieben. Beim Abschlussabend am 14. April um 19 Uhr wird zum Tischabendmahl und einer Sederfeier eingeladen. Zu allen Abenden ist eine Anmeldung unter www.christusbund-wn.de oder Telefon 07151 9650965 erforderlich.
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Fuggerstraße 45
Gemeinsam feiern wir als Christusbund Gottesdienst zur Todesstunde Jesu. Gemeinsam werden wir an das denken, was Jesus in Jerusalem erlebt hat und wie er gelitten hat, um für die Schuld der Welt zu bezahlen. Wir feiern gemeinsam Abendmahl. Parallel wird ein Kinderprogramm angeboten.
Herzliche Einladung, jeder ist willkommen. Mehr unter www.christusbund-wn.de
Veranstaltungsort:
Q12, Max-Eyth-Straße 12