• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Rundgang
      • Filme
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Bittenfeld
  • Leben in Bittenfeld
    Leben in Bittenfeld
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Bittenfeld
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Bittenfeld – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Rundgang Entdecken Sie die Facetten von Bittenfeld in unserem Rundgang.
    • Filme Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Persönlichkeiten Johann Caspar Schiller, Vater des weltberühmten Dichters Friedrich Schiller.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Bittenfeld
Ortschaftsportal Bittenfeld
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsgeschichte
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Rundgang
  • Filme
  • Persönlichkeiten
Vorlesen

Ortschaftsporträt

Die Ortschaft Bittenfeld liegt inmitten einer reizvollen Landschaft, die durch Landwirtschaft und ausgedehnte Wälder geprägt ist und einen hohen Freizeitwert besitzt. Bittenfeld verfügt über einen intakten Ortskern mit historischen Gebäuden und der Evangelischen Ulrichkirche. Sie ist im spätgotischen Baustil (1483) errichtet worden, während der Ostturm bereits aus der frühgotischen Epoche (1300) stammt.

Dann sind da noch das Geburtshaus von Friedrich Schillers Vater, Johann Caspar Schiller, und zwar in der Schillerstraße 105 – eine Gedenktafel informiert über den Schiller-Vorfahren, das ehemalige Pfarrhaus (1721) mit Pfarrscheuer (1742), Reste der Marienkapelle (um 1500) und des Schlosses (1593/98), die zu einem attraktiven Veranstaltungsraum umgewandelte Zehntscheuer (1797, im Kern 1503/04) und der Löwenbrunnen (1719).

Weitere Informationen

Kontakt

Rathaus Bittenfeld

Schulstraße 3
71336 Waiblingen
Ortschaft: Bittenfeld
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
07146 8747-0
E-Mail senden / anzeigen
Wappen des Stadtteil Bittenfeld
  • Rathaus Bittenfeld
  • Schulstraße 3
  • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
  • Telefon 07146 8747-0
  • rathaus-bittenfeld@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom