• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Rundgang
      • Filme
      • Persönlichkeiten
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Bittenfeld
  • Leben in Bittenfeld
    Leben in Bittenfeld
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Bittenfeld
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Bittenfeld – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Rundgang Entdecken Sie die Facetten von Bittenfeld in unserem Rundgang.
    • Filme Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Persönlichkeiten Johann Caspar Schiller, Vater des weltberühmten Dichters Friedrich Schiller.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Bittenfeld
Ortschaftsportal Bittenfeld
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsgeschichte
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Rundgang
  • Filme
  • Persönlichkeiten
Vorlesen

Zahlen, Daten, Fakten

Bittenfeld hat rund 4.300 Einwohner und grenzt als nördlichste der fünf Waiblinger Ortschaften an folgende Gemeinden und Städte an: Remseck am Neckar, Affalterbach, Marbach, Leutenbach und Schwaikheim. Mit einer Fläche von 8.556.365 m² umfasst die Bittenfelder Gemarkung die zweitgrößte Fläche innerhalb der Stadt Waiblingen. Darunter befinden sich schöne Waldflächen, Ackerland und viele Streuobstwiesen.


Bevölkerungstabelle der Stadt Waiblingen mit allen Ortschaften.

Stand Waiblingen Beinstein Bittenfeld Hegnach Hohenacker Neustadt Gesamtstadt
31.01.2018 31.581
4.278
4.313
4.642
5.520
5.915
56.249
28.02.2018 31.622
4.284
4.293
4.635
5.516
5.933
56.283
31.03.2018 31.655
4.271
4.314
4.655
5.512
5.924
56.331
30.04.2018 31.732
4.250
4.319
4.663
5.508
5.940
56.412
31.05.2018 31.717
4.238
4.285
4.653
5.510
5.936
56.339
30.06.2018 31.732
4.236
4.298
4.653
5.521
5.917
56.357
31.07.2018 31.773 4.226 4.295 4.662 5.528 5.895 56.379
31.08.2018 31.803 4.235 4.292 4.694 5.511 5.891 56.426
30.09.2018 31.843 4.239 4.311 4.696 5.498 5.901 56.488
31.10.2018 31.862 4.255 4.307 4.694 5.494 5.905 56.517
30.11.2018 31.905 4.241 4.309 4.691 5.488 5.914 56.548
31.12.2018 31.914 4.229 4.296 4.694 5.485 5.897 56.515

Wappen des Stadtteil Bittenfeld
  • Rathaus Bittenfeld
  • Schulstraße 3
  • 71336 Waiblingen-Bittenfeld
  • Telefon 07146 8747-0
  • rathaus-bittenfeld@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom